Chat with us, powered by LiveChat
Skip to main content

IRONMAN Switzerland setzt bei stark besuchten Veranstaltungen auf den Kartendruck von Levata

Jahr für Jahr ziehen die legendären IRONMAN-Events Tausende von Athleten und Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt an. Die IRONMAN Group ist der weltweit größte Anbieter von Breitensportveranstaltungen und bietet jährlich mehr als einer Million Teilnehmern über das umfangreiche Portfolio des Unternehmens die Vorteile des Ausdauersports an. Was mit einem einzigen Rennen begann, hat die IRONMAN-Gruppe zu einer globalen Sensation mit Hunderten von Veranstaltungen in über 55 Ländern gemacht.

Ironman Switzerland and Levata

Geschäftliche Herausforderung

Als der IRONMAN Switzerland mit der Planung der bevorstehenden Veranstaltungen in Rapperswil begann, erkannte die Organisation, wie wichtig ein nahtloser Betrieb hinter den Kulissen ist – um sicherzustellen, dass sich Mitarbeiter und Gäste mühelos bewegen und die ihnen zugewiesenen Bereiche ohne Unterbrechung erreichen können. Bei Großveranstaltungen mit komplexen Layouts, wie z. B. Triathlons, ist es wichtig, visuell zu erkennen, wer Zugang zu eingeschränkten Bereichen hat – ob es sich um Tausende von Athleten, Freiwillige, Medienmitarbeiter oder Zuschauer handelt. Ebenso wichtig ist die Möglichkeit, Anmeldeinformationen schnell zu überprüfen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Insbesondere für Sportler ist es nicht nur eine Annehmlichkeit, eine zuverlässige Methode für den Zugriff auf medizinische Informationen und Notfallkontakte zu haben, sondern eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.

Die Lösung

Levata, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Transparenz von Lieferketten und der Identifizierung von Personen mit Zutrittskontrolllösungen, hat sich einen guten Ruf für Zuverlässigkeit und Innovation erworben. Das Büro in Meppen, Deutschland, ging 2022 erstmals eine Partnerschaft mit dem IRONMAN Switzerland ein, nachdem 3.500 ID-Karten für zwei große Rennveranstaltungen hergestellt wurden – eine Zusammenarbeit, die Levata schnell das Vertrauen der Organisation einbrachte.

"Bei den verwendeten Ausweisen handelt es sich um eine beidseitig bedruckte PVC-Karte im Scheckkartenformat, die von unserem Kartendruckservice bereits teilweise personalisiert wird. Dies wird als Offsetdruck bezeichnet. Die Karten sind oben mittig gestanzt, so dass sie an Lanyards oder alternativen Ausweishaltern befestigt werden können, die es auch bei Levata gibt. Wir haben die Bestellung innerhalb kürzester Zeit versandt. Mit unserer über elf Meter langen industriellen Ausweisdruckmaschine können wir allein in Meppen rund 100.000 Karten pro Woche produzieren", erklärt Marcus Brand, Geschäftsführer des Levata Deutschlandbetriebs. «Es ist eine grosse Ehre, den IRONMAN Switzerland bei seinen Veranstaltungen zu unterstützen. Ich ziehe meinen Hut vor all den großartigen Triathleten; Sie verdienen meinen absoluten Respekt."

Vorteile und Ergebnisse

IRONMAN Switzerland verwendet die ID-Karten, um als Notrufnummern-Badges, Teamleiter-Badges und VIP-Teilnehmer-Badges zu fungieren.

  • Industrie

    Reisen & Freizeit

  • Fähigkeit

    Personenidentifikation und sichere Zugangskontrolle

  • Anwendung

    Event-ID-Badges für Rennveranstaltungen mit Massenbeteiligung

  • Herausforderung

    Eine zuverlässige Lösung, um die Identität von Tausenden von Athleten, Teilnehmern, Zuschauern, Medienmitarbeitern und Freiwilligen sichtbar und genau zu überprüfen

  • Vorgestellte Lösung

    Service zum Drucken von ID-Ausweisen; Vorgedruckte Ausweiskarten

  • Wesentliche Vorteile

    Eine reibungslose, effiziente und sichere Möglichkeit, Identitäten zu überprüfen und bei Bedarf auf wichtige medizinische Informationen von Sportlern zuzugreifen

Die Zusammenarbeit mit Levata ist immer effizient und unkompliziert. Die Partnerschaft funktioniert reibungslos. Levata reagiert sehr schnell, der Kundenservice lässt keine Wünsche offen und das Preis-Leistungsverhältnis ist ideal. Die Karten selbst sind von sehr hoher Qualität und kommen bei allen Beteiligten sehr gut an. Vor allem die Teamleiter sind sehr stolz auf sie und behalten die Karten sogar Jahr für Jahr als Andenken.
– Alexandra Keiser, Projektkoordinatorin bei IRONMAN Switzerland AG