Levata und Descartes helfen Shorr bei der Verbesserung des digitalen Routings, der Lieferverfolgung, des Liefernachweises und der Fahrereffizienz
Shorr Packaging, ein führender Distributor von Verpackungslösungen, -produkten und -dienstleistungen, betreibt 11 Geschäftsbereiche mit über 500 Mitarbeitern und Eigentümern in den USA. Das Unternehmen stand vor erheblichen Herausforderungen bei seinen Lieferabläufen aufgrund des manuellen Routings, der mangelnden Echtzeit-Transparenz und des Fehlens eines Zustellnachweises. In Zusammenarbeit mit Levata, einem Unternehmen, das sich auf technologische Transformation spezialisiert hat, implementierte Shorr die automatisierte Routing- und Flottenmanagementlösung von Descartes auf mobilen Touch-Computern von Zebra. Dies führte zu Echtzeit-Transparenz über alle Lieferungen, Lkw und Fahrer, eine Reduzierung der Transportzeit um 87 %, einen digitalen Liefernachweis und eine höhere Effizienz der Fahrer.

Geschäftliche Herausforderung
Als vertrauenswürdiger Distributor von Wellpappe, Schrumpffolie, Stretchfolie und anderen Verpackungsmaterialien und -dienstleistungen für E-Commerce-, Fertigungs- und Logistikunternehmen leitet und verwaltet Shorr Packaging Tausende von Lieferungen von sieben speziellen LKW-Standorten in den USA.
Trotz seines Erfolgs als vertrauenswürdiger Verpackungslieferant und -vertreiber hatte das Unternehmen jedoch mit drei großen Herausforderungen in seinen Lieferabläufen zu kämpfen:
Alle LKWs, Fahrer und Lieferungen wurden manuell geroutet
Es hatte keinen Einblick in seine Lastwagen, Fahrer und Lieferungen auf dem Weg
Es fehlte ein Liefernachweis für seine Kunden und sein Kundendienstteam
Jeder Standort leitete und verwaltete Flotten und Lieferungen anders, wobei einige Tabellenkalkulationen verwendeten, andere Software und andere einfach ihr Bestes mit Papierverfolgung und Telefonkommunikation. Im Durchschnitt verbrachten sie zwei Stunden pro Tag mit manueller Routenplanung.
Die Logistikmanager des Unternehmens konnten jedoch nicht erkennen, wie die einzelnen Standorte ihre Lkw routeten und die Lieferungen verwalteten. Das Kundendienstteam hatte auch keinen Echtzeit-Einblick in den Lieferstatus oder Aktualisierungen, einschließlich des Fehlens eines Liefernachweises. Also musste das Unternehmen die Disponenten anrufen, um herauszufinden, wann die Lieferungen ausgehen, an welchem Tag, auf welcher Route und wie der Status jeder Lieferung ist.
Die Lösung
Nick Matuck, Senior Director of Global Logistics bei Shorr Packaging, hatte einem früheren Unternehmen geholfen, sein Routen-, Flotten- und Liefermanagement zu digitalisieren, und er machte sich daran, Shorr dabei zu helfen, dasselbe zu tun.
Er und Ashley Astley, Corporate Logistics Manager bei Shorr, wandten sich an Levata, den Technologiepartner des Unternehmens, und sie setzten sich mit Descartes in Verbindung, einem führenden Entwickler von Routing- und Liefermanagementlösungen, die Nick bei seinen früheren Digitalisierungsbemühungen verwendet hatte.
In Gesprächen mit Levata und Descartes legten Nick, Ashley und das Shorr-Team drei Kernziele fest, die sie erreichen mussten:
Ersetzen Sie manuelles Routing durch ausgeklügelte, digitale Routenmanagement-Software
Vollständige Transparenz über alle Lkw, Fahrer und Lieferungen
Aktivieren Sie Echtzeit-Tracking, Informationen und Zustellungsnachweise
Descartes machte sich sofort an die Arbeit und lieferte eine vollständige Demo und einen exemplarischen Leitfaden, wie seine Software die Bestellungen und Lieferungen von Shorr automatisch und digital weiterleiten und optimieren kann. Descartes demonstrierte auch seine Fähigkeit, alles in Echtzeit zu verfolgen, und lieferte einen simulierten Liefernachweis, um dem Shorr-Team zu zeigen, dass seine Software bereit ist, alle wichtigen Anforderungen zu erfüllen.
"Sie hörten sich an, was wir zu sagen hatten, und konzentrierten sich wirklich auf die Probleme, die wir angehen mussten", sagt Nick.
Auf der Hardwareseite unterstützte Levata Shorr bei der Bewertung, dem Test und der Auswahl der richtigen Mobile-Computing-Hardware für seine Treiber, um den Zugriff auf die Lösung von Descartes zu ermöglichen und sie beim Empfang und der Verwaltung von Routen, Lieferungen und Liefernachweisen zu unterstützen. Letztendlich entschied sich das Team für die robusten Touch-Handheld-Mobilcomputer TC58](https://shop.levata.com/zebra/tc58.htm von Zebra im Smartphone-Stil, insbesondere aufgrund ihrer kompakten Größe, ihrer benutzerfreundlichen Vertrautheit und der einfachen Montage und Demontage in den Lieferwagen von Shorr.
Da Shorr mehrere Mobilfunkanbieter einsetzen musste, um seine Fahrer unterwegs in Verbindung zu halten, konnte Levata außerdem eine einheitliche Mobilfunkmanagementlösung implementieren, die jeden Fahrer und jedes Gerät basierend auf der Route, dem Standort und der Geografie automatisch mit dem richtigen Anbieter verbindet. Die Mobilfunksoftware schaltet Geräte und Treiber bei Bedarf automatisch auf einen anderen Anbieter um, z. B. wenn sie in andere Servicebereiche wechseln oder wenn es einen Netzwerkausfall gibt.
Vorteile und Ergebnisse
• Volle Transparenz über LKWs, Fahrer und Lieferungen
• 87 % kürzere Routing-Zeit durch digitale Automatisierung und Anpassung
• Erhöhte Fahrereffizienz durch weniger Routen und weniger gefahrene Kilometer
• Liefernachweis für hervorragenden Kundenservice
Nach einer schnellen und nahtlosen Einführung, die auch die sorgfältig ausgearbeitete und organisierte Schulung von Descartes für Logistikpersonal und Fahrer umfasste, implementierte Shorr seine neue digitale Lösung für das Routen- und Liefermanagement. Die Ergebnisse waren sofort und tiefgreifend.
"Wir sind von null auf 100 % Transparenz gestiegen", sagt Nick. "Allein dadurch konnte die Produktivität gesteigert und die Kosten gesenkt werden, und diese Transparenz war für unsere Mitarbeiter im Außendienst, in unseren Distributionszentren und im Kundenservice von unschätzbarem Wert."
"Früher brauchten wir zwei Stunden pro Tag, um Routen hinzuzufügen, jetzt dauert es nur noch 10 oder 15 Minuten", sagt Ashley. Das entspricht einer Reduzierung der Routing-Zeit um 800 %. "Außerdem erhalten unsere Fahrer ein Ladeblatt, auf dem ihnen mitgeteilt wird, wie sie jeden Lkw beladen müssen."
Die Lösung von Descartes wählt, weist und aktualisiert automatisch die besten Routen und Lkw-Beladungen auf der Grundlage von Aufträgen, Lieferorten, Echtzeitdaten und Turn-by-Turn-GPS-Navigation. Es ermöglicht auch dem Logistikteam und den Disponenten von Shorr, Änderungen in letzter Minute vorzunehmen oder Routen an sich ändernde Bedürfnisse oder Anforderungen anzupassen.
Enorm verbesserte Effizienz, Kosteneinsparungen und Kundenservice
Insgesamt konnten die Speditions- und Liefervorgänge von Shorr durch automatisiertes und optimiertes Routing sowie Echtzeit-Tracking ihre Gesamteffizienz und Kosteneffizienz massiv und sofort verbessern.
Nick betont: "Wir konnten zusätzliche Kunden und Lieferungen zu unseren Lkw hinzufügen, weil wir jetzt effizienter sind. Vorher haben wir unsere Lkw nicht effizient genutzt, so dass ein Teil unserer Lieferungen an externe Transportdienstleister ausgelagert wurde, was teurer ist."
Lieferungen, für die früher 12 Shorr-Fahrer erforderlich waren, werden jetzt von nur sechs oder sieben Fahrern abgewickelt, was die Effizienz der Fahrer drastisch erhöht. Außerdem werden seine Fahrer und Flotten entlastet, um die Sendungen zu übernehmen, die zuvor an zusätzliche Transporte ausgelagert wurden.
Auch der Kundenservice hat sich enorm verbessert, da die Software von Descartes es den Fahrern ermöglicht, Zustellnachweise direkt zum Zeitpunkt der Lieferung vor Ort zu erfassen, indem sie ihre mobilen Geräte von Zebra verwenden, um Fotos und Unterschriften zu erfassen und automatisch Echtzeit-Updates zu übermitteln, die mit Kundendienstmitarbeitern, Disponenten und Kunden geteilt werden.
Ein organisierter Rollout und Training mit einer flexiblen Lösung
Ein Schlüssel zum Erfolg des Projekts war die Benutzerfreundlichkeit der Descartes-Lösung und der mobilen Geräte von Zebra sowie die gemeinsamen Anstrengungen aller Beteiligten, um alle Anforderungen zu erfüllen und hocheffektive Schulungen anzubieten.
"Ich habe nur positives Feedback bekommen", sagt Ashley. "Niemand hatte Beschwerden darüber, dass die App schwer zu bedienen oder unpraktisch ist. Im Vorfeld ist man immer mit einem gewissen Zögern konfrontiert, aber jetzt sind sie alle an Bord. Sie erkennen die Vorteile."
"Die Fahrer kommen morgens in die App, werden schnell beladen und machen sich auf den Weg. Es war auch einfach, darauf zu trainieren. Die Handhelds von Zebra machten die Dinge sehr einfach Es gab Befürchtungen, dass einige unserer Fahrer Schwierigkeiten haben könnten, sich an eine völlig neue Art der Lieferverwaltung anzupassen, aber keiner von ihnen hatte irgendwelche Probleme."
Nick weist darauf hin, wie wichtig die Schulung und der organisierte Rollout sind, um dieses Erfolgsniveau zu erreichen.
"Bei jedem Projekt prüft man alles, was man braucht, legt seine Anforderungen dar und hofft, dass man nichts vergessen hat. Sowohl Levata als auch Descartes stellten uns die richtigen Fragen, um sicherzustellen, dass wir alles abdeckten. Sie hatten einen Projektzeitplan und waren im Schulungsprozess sehr gut organisiert. Sie hielten uns fokussiert und wir arbeiteten an einem bestimmten Tag an einem Modul. Sie haben es in einem sehr inszenierten Ansatz aufgebrochen, und sie waren organisiert, prägnant und auf den Punkt gebracht. Rückblickend macht es absolut Sinn, in Stücken zu trainieren, während man mit der Technologie Fortschritte macht."
"Alle waren sehr reaktionsschnell, als Fragen aufkamen oder wir nach Änderungen fragten oder irgendetwas, das wir auf dem Weg brauchten."
Diese Flexibilität hat sich auf die Frontlinien ausgeweitet, da die Lösung nun in den Händen von Logistikmanagern, Disponenten und Shorr-Fahrern liegt.
Ashley sagt: "Sobald die Descartes-Lösung das Routing übernommen hat, können wir bei Bedarf Änderungen vornehmen, z. B. das Entfernen oder Hinzufügen von Lieferungen zu unseren Routen. Wenn unsere Fahrer oder Disponenten etwas sehen, bei dem ihr Stammeswissen eine Veränderung nahelegt, können sie das auch umsetzen. Es ist anpassbar und extrem einfach."
Durch die Zusammenarbeit mit Levata, Descartes und Zebra hat Shorr Packaging seine Herausforderungen gemeistert und seine transformativen Ziele erreicht – und das alles mit digitalen Tools, die die Arbeit aller schneller und einfacher gemacht haben, mit beispielloser Produktivität und Kosteneinsparungen.
Beginnen Sie mit der Automatisierung Ihrer Routenplanung und Lieferungen. Wenden Sie sich an Levata, um die richtige Lösung für Ihre Anforderungen im Flottenmanagement zu finden.

- Industrie
Transport & Logistik
- Fähigkeit
Mobilität im Unternehmen
- Anwendung
Digitalisiertes Routing, Flotten- und Liefermanagement, Mobilfunkmanagement und robuste mobile Computer
- Herausforderung
Manuelles Lieferrouting ohne Transparenz oder Zustellnachweis
- Vorgestellte Lösung
Descartes App für digitales Routing- und Liefermanagement auf mobilen Geräten von Zebra
- Wesentliche Vorteile
Volle Transparenz, reduzierte Routing-Zeit, reduzierte Routen und gefahrene Kilometer, Liefernachweis
Sie hörten sich an, was wir zu sagen hatten, und konzentrierten sich wirklich auf die Probleme, die wir angehen mussten. Wir konnten zusätzliche Kunden und Lieferungen zu unseren Lkw hinzufügen, weil wir jetzt effizienter sind.