Chat with us, powered by LiveChat
Skip to main content

Premium Guard, Inc. transformiert das Bestandsmanagement mit RFID-Lösungen von Levata

Premium Guard Inc. (PGI) ist ein weltweit führender Hersteller von Kfz-Produkten für den Ersatzteilmarkt, einschließlich Filtern und Wischerblättern. Seit seiner Gründung im Jahr 1996 konzentriert sich PGI auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb hochwertiger Produkte für die Automobil-, Diesel-, Powersport- und Spezialfiltermärkte. PGI bot Einzelhändlern, Einkaufsgemeinschaften und unabhängigen Lagerhändlern komplette schlüsselfertige Private-Label-Programme an und stand vor betrieblichen Herausforderungen in Bezug auf die Genauigkeit und Effizienz der Lieferkette. Um diese Herausforderungen zu meistern, hat sich PGI mit Levata zusammengetan, um ein hochmodernes RFID-basiertes Bestandsverfolgungs- und Sendungsgenauigkeitssystem zu implementieren.

Premium Guard Hero Image

Geschäftliche Herausforderung

Die Lieferkette von Premium Guard ist komplex, und die Autoteilehändler, Distributoren und Aftermarket-Unternehmen stellen hohe Erwartungen an die Genauigkeit. Es ist von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass das richtige Teil und die richtige Menge pünktlich an den richtigen Bestimmungsort geliefert werden, da Verzögerungen oder Fehler zu Kundenunzufriedenheit und kostspieligen Rückbuchungen führen können.

"Wir versenden wöchentlich große Mengen an mehrere Kfz-Aftermarket-Händler und füllen mit jeder Bestellung oft ganze Lkw-Ladungen. Die manuelle Überprüfung und Prüfung jeder Palette ist überwältigend, aber fehlende Produkte können zu kostspieligen Rückbuchungsgebühren führen. Nachdem wir die Fähigkeiten der RFID-Technologie entdeckt hatten, haben wir uns mit Levata zusammengetan, um eine intelligentere Lösung zu implementieren, die die Transparenz verbessert, die Genauigkeit verbessert und den Kundenservice verbessert", sagt Jim Allosso, Director of Warehouse Operations bei Premium Guard.

Zu den wichtigsten Herausforderungen gehörten:

• Fehlsendungen, die zu Rückbuchungen und Rückfrachtrückzahlungen führen

• Bestandsabweichungen, die sich auf die betriebliche Effizienz auswirken

• Fehlende Echtzeit-Transparenz im Lagerbetrieb

Die Führung von PGI erkannte den Verbesserungsbedarf und verpflichtete sich zu einer Lösung, die sicherstellt, dass die Kunden genau das erhalten, was sie bestellt haben, was zur Einführung eines RFID-basierten Workflows führte.

Die Lösung

Premium Guard brauchte einen Partner, der maßgeschneiderte, hochmoderne Technologie bereitstellen konnte, die die wichtigsten Herausforderungen im Supply-Chain-Management angeht. Die RFID-Systeme von Levata, wie z. B. RFID-Tunnel, Tore und mobile Lesegeräte, bieten eine genaue Bestandsverfolgung und Echtzeit-Transparenz, die für die Reduzierung von Fehlsendungen, die Senkung der Rückbuchungskosten und die Verbesserung der betrieblichen Effizienz von entscheidender Bedeutung sind.

Mit Levata hat PGI eine schrittweise RFID-Implementierung eingeführt. PGI versuchte, den Kundenservice durch eine verbesserte Bestandsverwaltung für seinen größten Kunden, einen führenden nationalen Einzelhändler für Kfz-Teile und -Zubehör, zu verbessern. Die Lösung umfasste mehrere Komponenten, die auf die individuellen betrieblichen Anforderungen von PGI zugeschnitten waren. PGI hat sich einem umfangreichen Relabeling-Projekt verschrieben, um die RFID-Technologie effektiv zu integrieren, und zwar mit der Umetikettierung von über 600.000 Kartons. Darüber hinaus begannen zehn Anbieter, RFID-Etiketten in ihre Sendungen zu integrieren, um den Empfangsprozess von PGI weiter zu rationalisieren.

RFID-Infrastruktur und -Technologie – Ein speziell angefertigter RFID-Tunnel (SLS T-Serie) wurde in das ERP-System von PGI integriert, um den Paletteninhalt genau zu zählen und zu validieren, ob die Sendungen die richtigen Materialien enthalten. RFID-Tore (SLS D-Serie) wurden installiert, um sicherzustellen, dass die Sendungen auf die richtigen LKWs verladen wurden, während mobile RFID-Lesegeräte (SLS M-Serie) die Zykluszählung von Paletten im Lager unterstützten. Um Echtzeit-Tracking und Dateneinblicke zu ermöglichen, nutzte PGI die SLS View RFID Cloud-Software.

Um die Abläufe weiter zu rationalisieren, setzte PGI mobile Wagen ein, die mit RFID-Etikettendruckern und AirTrack Performance-Etikettenzubehör ausgestattet sind und eine effiziente RFID-Etikettierung direkt im Lager ermöglichen. Darüber hinaus ermöglichten mobile RFID-Lesegeräte und mobile Computer das mobile Scannen und Verifizieren und ermöglichten so eine nahtlose Interaktion mit dem RFID-System, das auf Cloud-basierter Software basiert.

"Vom ersten Tag an haben wir mit einem engagierten Levata-Team zusammengearbeitet, das in jede Phase unseres Projekts involviert war", sagte Jim. "Ihre Lösungsarchitekten entwarfen ein hochgradig maßgeschneidertes System, Außendienstexperten arbeiteten direkt mit unseren Bodenteams zusammen, und Spezialisten führten unsere Fertigungspartner durch neue Prozesse. Egal, um welche Herausforderung es sich handelte, Levata war für uns da und wir hatten einen zuverlässigen Support, auf den wir uns verlassen können."

Vorteile und Ergebnisse

Premium Guard hat mit dem neuen System bereits deutliche Verbesserungen erfahren:

• Hochpräzises Scannen, wobei sowohl der RFID-Tunnel als auch die Docktüren außergewöhnlich gut funktionieren

• Verbesserte Einblicke durch benutzerdefinierte Berichte

• Stärkere Transparenz der Lieferkette, Reduzierung von Ineffizienzen und Gewährleistung einer höheren Genauigkeit bei Sendungen

Nach dem Erfolg der Anfangsphase plant PGI, die RFID-Implementierung auszuweiten. Der neue Prozess wird für andere Großkunden eingeführt, was zu einer eigenen Verladerampe für jeden Kunden führt, die eine reibungslose und effiziente Auftragsprüfung ermöglicht. Die Erweiterung wird auch eine stärkere Beteiligung von Anbietern beinhalten. Die Tatsache, dass Lieferanten Teile mit RFID-Etiketten versenden, ermöglicht eine nahtlose Integration in das RFID-System des Lagers, verbessert die Bestandsgenauigkeit, beschleunigt die Bearbeitungszeiten und steigert die Gesamteffizienz der Lieferkette.

Durch die Nutzung der fortschrittlichen RFID-Lösungen von Levata hat PGI die Effizienz seiner Lieferkette erheblich verbessert, die Betriebskosten gesenkt und seinen Ruf als zuverlässiger Partner in der Kfz-Ersatzteilindustrie gefestigt.

  • Industrie

    Herstellung

  • Fähigkeit

    Transparenz der Lieferkette mit RFID

  • Anwendung

    Implementieren Sie eine maßgeschneiderte RFID-Lösung, um die Bestandsgenauigkeit zu erhöhen, Fehlsendungen zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern

  • Herausforderung

    Um Fehllieferungen zu reduzieren, Rückbuchungskosten zu senken und die betriebliche Effizienz zu verbessern

  • Vorgestellte Lösung

    RFID-fähige Tunnel, Verladerampen, mobile Lesegeräte und Etiketten

  • Wesentliche Vorteile

    Reduzierung von Rückbuchungsansprüchen, verbesserte Auftragsgenauigkeit, verbesserte Berichterstattung, stärkere Transparenz der Lieferkette und verbesserter Kundenservice

Vom ersten Tag an haben wir mit einem engagierten Levata-Team zusammengearbeitet, das in jede Phase unseres Projekts involviert war. Ihre Lösungsarchitekten entwarfen ein hochgradig maßgeschneidertes System, Außendienstexperten arbeiteten direkt mit unseren Bodenteams zusammen, und Spezialisten führten unsere Fertigungspartner durch neue Prozesse. Egal, um welche Herausforderung es sich handelte, Levata war für uns da und wir hatten einen zuverlässigen Support, auf den wir uns verlassen können.
– Jim Allosso, Direktor für Lagerbetrieb bei Premium Guard