Chat with us, powered by LiveChat
Skip to main content

Die Wahl des richtigen ID-Kartendruckers

Identifikationskarten verfügen heute über Funktionen wie Barcodes, RFID und Smartcard-Technologie und sind damit weitaus fortschrittlicher als einfache Lichtbildausweise. Bei der Auswahl eines ID-Kartendruckers müssen bestimmte Anforderungen verstanden werden, wie z. B. tägliches Druckvolumen, ein- oder beidseitiger Druck und Codierungsoptionen wie Magnetstreifen oder kontaktlose Smartcards.

Choosing the right id card printer

Personalausweise sind heute weitaus vielseitiger als nur ein einfacher Lichtbildausweis. Heute können Sie Barcodes, Magnetstreifen, RFID- und Smartcard-Technologien auf einer ID verwenden, um die Sicherheit und Rückverfolgbarkeit in vielen Anwendungen zu erhöhen. Ganz gleich, ob es sich bei Ihren Geschäftsanforderungen um den Druck im Büro mit geringen Stückzahlen oder um umfassende Unternehmens- und Bildungsanwendungen handelt, es gibt einen ID-Kartendrucker, der Ihren Anforderungen entspricht.

Es gibt eine große Auswahl an ID-Kartendruckern und Optionen für Ihre Anwendung. Während ihre Bedienung einfacher geworden ist, kann die Auswahl des richtigen eine Herausforderung sein, ohne die Unterschiede und Optionen zu kennen und zu verstehen.

Der erste Schritt bei der Suche nach einem Drucker besteht darin, Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln.

• Wofür drucken Sie ID-Karten?
• Wie viele Karten werden Sie pro Tag drucken?
• Werden Sie auf beiden Seiten der Karte drucken?
• Benötigen Sie einen Edge-to-Edge-Druck?
• Welche Art von Codierungsoptionen benötigen Sie?
• Müssen Sie langlebige oder sichere ID-Karten herstellen?

Wenn Sie wissen, wie Sie einen Kartendrucker verwenden werden, können Sie entscheiden, welchen Typ, welche Druckmethode und welche anderen Funktionen Sie benötigen. Schauen wir uns einige der wichtigsten Merkmale und Funktionen an.

Druckvolumen
Die erste und wichtigste Frage, die Sie sich beim Kauf eines ID-Kartendruckers stellen sollten, ist, wie viele Karten Sie pro Tag herstellen werden. Beachten Sie, dass die Auswahl einer Druckerklasse auf einem regulären Druckvolumen basiert. Wenn Sie eine große Charge nur einmal im Jahr drucken müssen, können Sie sich für einen kleineren Drucker entscheiden, da Ihre kontinuierliche Nutzung das ganze Jahr über gering ist.

Ökonomisch
Perfekt entwickelt für Ihre Druckanforderungen mit geringem Volumen. Viele der Drucker dieser Klasse haben langsamere Geschwindigkeiten und weniger Codierungsfunktionen als andere ID-Kartendrucker. Drucker dieser Klasse können auch über eine manuelle Karteneingabe und einen Schwarzweißdruck verfügen. Sparsame Drucker wie der Zebra ZXP Series 1 bieten eine hervorragende Druckqualität, sind aber preislich so gestaltet, dass sie einen niedrigeren Arbeitszyklus widerspiegeln.

Wert
Mit begrenztem Platzbedarf und verkleinerten Funktionen ist diese Druckerklasse für Druckanwendungen mit geringem Volumen und unterwegs konzipiert. Drucker dieser Kategorie sind für ein Druckvolumen von 1-100 Karten pro Tag ausgelegt. Preiswerte Drucker wie der Zebra ZXP Series 3 eignen sich perfekt für kleine Unternehmen, die auf Abruf oder in begrenzten Chargen drucken.

Norm
Diese Druckerklasse ist ein Fortschritt in Bezug auf Design und Druckfunktionen und bietet eine zuverlässige Druckausgabe bei moderatem Platzbedarf. Drucker wie der Fargo DTC4250e bieten eine breite Palette von Codierungsoptionen für jeden Kartentyp, den Sie herstellen müssen. Drucker dieser Kategorie können in der Regel 100 bis 500 Karten pro Tag verarbeiten und eignen sich perfekt für mittelständische Unternehmen und Schulen.

Prämie
Dies sind die robustesten Drucker der Branche. Premium-Drucker nehmen eine größere Stellfläche ein und bieten in der Regel mehr Optionen für Laminierungs- und Codierungstechnologien. Mit größeren Verbrauchsmaterialkapazitäten sind diese Drucker dafür gemacht, den ganzen Tag zu drucken. Drucker wie der Fargo HDP5000 können in der Regel problemlos ein Volumen von mehr als 500 Karten pro Tag bewältigen und sind für Anwendungen mit hohen Sicherheits- und hohen Anforderungen an das Druckvolumen ausgelegt.

Universität
Auf der Suche nach Druckvolumendruckern in großen Auflagen ist der Fargo HDP8500 der zuverlässigste und leistungsstärkste ID-Kartendrucker der Branche. Der Fargo HDP8500 mit der HDP-Technologie (High Definition Printing) von HID ist der überlegene industrielle ID-Drucker für die Personalisierung und Ausgabe von Berechtigungsnachweisen in größeren Auflagen und mit hohem Durchsatz. Er eignet sich besonders für die hohen Anforderungen an die Einschaltdauer großer ID-Kartenprogramme, der umständlichen Bedingungen von Servicebüros und der anspruchsvollen Umgebungen von Universitäten und großen Unternehmen.

Einseitiger vs. beidseitiger Druck
Viele Druckerlinien bieten Optionen für den ein- oder beidseitigen Druck. Einseitige Drucker sind etwas günstiger, aber je nach den Anforderungen an Ihr Kartendesign (Text, Bilder, Barcodes usw.) kann es erforderlich sein, beide Seiten der Karte zu verwenden.

Einseitig
Einseitige ID-KartendruckerDiese Drucker werden in der Regel für einfache Kartenanwendungen verwendet, die nur begrenzte Informationen zum Karteninhaber enthalten. Für einfache Lichtbildausweise oder Anwendungen, bei denen Sie eine vorgedruckte Karte verwenden und lediglich einen Namen, einen Barcode oder eine numerische ID drucken müssen, ist ein einseitiger Drucker wie der Datacard SD260 die wirtschaftlichste Option.

Beidseitig
Bei beidseitigen Druckern können beide Seiten der Karte gleichzeitig bedruckt werden, und sie werden in der Regel verwendet, wenn auf der Vorderseite der Karte Vollfarbe und auf der Rückseite Schwarzdruck erforderlich ist. Optionen für beidseitige Drucker, wie sie im Zebra ZXP Series 7 zu finden sind, sind ideal für Situationen, in denen eine große Datenmenge auf der Karte erfasst werden muss, insbesondere bei der Verwendung von Barcodes. Indem einige der Informationen auf die Rückseite der Karte verschoben werden, bleibt die Vorderseite übersichtlich und frei von Ablenkungen.

Druckmethode
ID-Kartendrucker verwenden ein Thermotransferverfahren mit einem festen Druckkopf, der sich erwärmt und ein Farbband auf eine leere PVC-Karte schmilzt, um ein Bild zu erzeugen. Es gibt zwei verschiedene Druckmethoden, um das Farbband zu übertragen, die jeweils leicht unterschiedliche Ergebnisse liefern, um den Anforderungen Ihrer Anwendung und Ihrem Budget gerecht zu werden.

Direct-To-Card (DTC)
Direct-To-Card ist die gebräuchlichste Kartendrucktechnologie, da sie den Druck in Fotoqualität für Bilder und vollfarbige Logos ermöglicht, indem die Wärmeeinstellung des Druckkopfs gesteuert wird, wodurch verschiedene Farbgrößen und -dichten erzeugt werden. Die Karte wird bis zu viermal unter den Druckkopf geführt, um mit dem CMYK-Farbband die perfekte Farbe, Töne und Highlights zu erzeugen. Mit dem DTC-Druck haben Bilder scharfe Kanten, tiefe Schwarztöne und ein volles Farbspektrum. Diese Druckmethode bietet keine vollständige Kartenabdeckung, da sich an den Rändern der Karte ein kleiner weißer Rand befindet, ist aber die kostengünstigere Option.

Rückübertragung (Rücküberweisung)
Beim Retransferdruck wird ein ähnlich hochwertiger Druck in einem zweistufigen Verfahren erzeugt, bei dem Ihr Bild auf eine Retransferfolie übertragen wird, bevor es auf die Karte aufgebracht wird. Zuerst wird das Bild rückwärts direkt auf eine durchsichtige Folienschicht gedruckt (wie bei Direct-to-Card, nur dass die Folie in diesem Schritt die Karte ersetzt). Als nächstes erwärmt sich der Druckkopf und verbindet den bebilderten Film durch Hitze und Druck mit der Oberfläche der Karte. Der zweistufige Retransferprozess erzeugt ein echtes Edge-to-Edge-Bild (100 % Kartenabdeckung) in hoher Qualität auf PVC-Karten und anderen Kartenmaterialtypen. Diese Methode ist kostspieliger, erzeugt aber ein klareres Bild und hat im Vergleich zu DTC eine höhere Langlebigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Der Drucker der Zebra ZXP 8-Serie ist eines der beliebtesten Retransfer-Modelle auf dem Markt.

Codierungsoptionen
Die meisten Personalausweise verwenden heute mehrere Möglichkeiten, den Benutzer zu identifizieren, die über ein einfaches Foto hinausgehen. Kartendrucker bieten mehrere Möglichkeiten, Informationen sicher auf die Karten zu codieren. Je nachdem, für welche Anwendung die Karte verwendet wird, sind bestimmte Codierungsoptionen besser geeignet als andere. Die Codierung von Informationen auf der Karte selbst trägt dazu bei, die Sicherheit der Karte zu erhöhen, da sie immer schwerer zu fälschen ist, und macht das Lesen der Karte schneller, einfacher und fehlerfreier.

Barcodes
Barcodes sind die einfachste Codierungsoption, da die Möglichkeit, eine Karte hinzuzufügen, in der Designsoftware enthalten ist – so dass keine zusätzlichen Funktionen auf dem Drucker erforderlich sind. Mit Optionen für 1D- oder 2D-Codes können Sie eine Vielzahl von Informationen in einem gängigen, leicht lesbaren Format codieren.

Magnetstreifen
Ein Magnetstreifen ist der schwarze Streifen auf der Rückseite Ihrer Kredit- oder Debitkarte. Blankokarten können mit einem Magnetstreifen ausgestattet werden, der zur Codierung bereit ist. Dieser Kartentyp ist in der Lage, Daten auf einem Band aus magnetischem Material zu speichern. Der Magnetstreifen (auch als Magnetkarte oder Magnetstreifen bezeichnet) wird durch physischen Kontakt gelesen, wenn er an einem magnetischen Lesekopf vorbeigezogen wird.

Kontaktbehaftete/kontaktlose Smartcard
Kontaktlose Smartcard-ID-KartendruckerContact Smartcard-ID-KartendruckerSmartcards sind der Höhepunkt der Kartensicherheit. Ähnlich wie Barcodes und Magnetstreifen bieten sie eine weitere Möglichkeit, Daten auf der Karte selbst zu speichern. Der große Vorteil der Smartcard besteht darin, dass sie mehrere Zeichenketten mit Informationen speichern kann, einschließlich verschlüsselter Zertifikate. Eine Smartcard bietet mehrere Verifizierungsebenen auf der Karte selbst, um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Kontakt-Chipkarten haben vergoldete Kontaktpads, die ein Lesegerät zum Lesen berührt, während die kontaktlosen Karten über Funkwellen mit einer Lesereichweite von bis zu etwa 5 Zoll kommunizieren.

UHF-RFID
RFID ist in vielen Anwendungen zu einer beliebten Technologie geworden, da es die Möglichkeit bietet, Informationen auf einer Karte aus größerer Entfernung zu lesen. RFID-Karten speichern Daten, die ohne eine Reihe von Standorten in einer Entfernung von bis zu 10 Fuß gelesen werden können. Sie ermöglichen es auch, mehrere Karten gleichzeitig zu lesen und sind recht sicher. RFID ist die teuerste Option, kann aber aufgrund seiner erweiterten Lesereichweite und der Option zum automatisierten Lesen für Hochsicherheits- und Zugangskontrollanwendungen sehr vorteilhaft sein.

Laminieren
Einige Drucker mit höherem Volumen, wie z. B. der Fargo DTC4500e, bieten integrierte oder zusätzliche Laminiergeräte, um den Druck auf der Karte vor dem Verblassen und Abnutzen zu schützen. Laminierung ist der Prozess, bei dem eine schützende Polyesterfolie auf die Oberfläche der Karte aufgebracht wird, um sie vor Abnutzung und UV-Strahlen zu schützen. Karten ohne Laminierung halten bei täglichem Gebrauch etwa 1 bis 2 Jahre, aber für die größte Sicherheit und Langlebigkeit wird eine Kartenlaminierung empfohlen. Für noch mehr Sicherheit können Ihre Karten vor dem Laminieren auch mit einer Vielzahl von Hologrammen versehen werden, um eine hervorragende Abschreckung gegen Fälschungen zu gewährleisten.

Den richtigen ID-Kartendrucker finden
Bei all den Möglichkeiten, die heute für ID-Kartendrucker verfügbar sind, ist es wichtig, das richtige Gerät für Ihre Geschäftsanforderungen zu finden. Wenn Sie festlegen, wie Sie den Drucker verwenden und welche Funktionen Sie benötigen, wird der Entscheidungsprozess erleichtert. Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben oder weitere Fragen haben, rufen Sie unsere Experten für ID-Kartendrucker an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.